Tanzende Blätter, vom Winde bewegt. November.

Eine Jahreszeit wie keine andere, die das Loslassen lehrt. Von den Laubbäumen können wir’s lernen: die grünen Blätter hatten ihre Zeit. Sie waren wichtig für den Lebens-kreislauf der Bäume. Sie haben Sauerstoff abgegeben. Das ist jetzt vorbei. Jetzt bereiten sich die Bäume auf die neue Zeit vor,  Winter. Abgeworfene Blätter haben mit ihrer Farbenpracht ihre eigene Schönheit. Mein Enkel Kolja baute letzten Sonntag einen Laubturm aus gesammelten Blättern. Jedes einzelne Blatt betrachtete er beim Sammeln.

Manchmal bleibt Dir nichts anderes übrig,
als das Leben, das Du geplant hast, loszulassen.
Erinnere Dich daran,
dass jeder Abschied immer die Chance birgt, Neues zu entdecken.

Auf diesen bekannten Gedanken treffe ich. Manche finden ihn vielleicht banal. Mich berührt er in diesem Moment. Das Wort »Loslassen« ist in der religiösen Szene recht verbreitet. Häufig wird ausgeblendet, dass Loslassen immer auch eine Schattenseite hat.Rechteck Gelebtes Leben loszulassen kann auch sehr weh tun. Es wird nie wieder so, wie es war. Manche Menschen bleiben stak im Vergangenen haften, in ihrer Gegenwart kommen sie nur schwer an. An das Morgen zu denken, kann belastend sein.

Es wird gesagt: Alt werden wollen alle, aber alt sein will niemand. Warum? Wahrscheinlich weil man erlebt, was alles nicht mehr geht. Ich horche auf, wenn Menschen der dritten und vierten Lebensphase davon erzählen, was sie stattdessen in ihrer jetzigen Lebensphase als vorteilhaft sehen. Dennoch: auch die 2. Lebenshälfte wird irgendwann vorbei sein. Es wird sich zeigen, wie jede und jeder gelernt hat, loszulassen.

Dem bunten Herbst folgt der Winter. Mancher Laubbaum sieht dann aus wie tot. Jetzt wärmt die Erinnerung an die grünen Blätter und es wärmt die feste Zuversicht, dass dem Winter ein neuer Frühling folgt und die Bäume neue Blätter hervorbringen.

»Am Ende der Suche und der Frage nach Gott steht keine Antwort, sondern eine Umarmung«. (Dorothee Sölle) Was für eine wunderbare Zukunft.

Pastorin Christin Eibisch

Nach oben scrollen