John-Wesley-Haus in Jena

John-Wesley-Haus mit Glasfenster und Aufschrift

1973 bezog unsere Evangelisch-methodistische Gemeinde ihr Haus im Westeviertel der Stadt Jena. Eine große Freude war das, denn die Gemeinde musste bis dahin in einem gemieteten Saal ihr Gemeindeleben gestalten. Nun konnte endlich ein lang ersehntes eigenes Zuhause bezogen werden. Darum packten alle mit an, um das um 1910 errichtete Wohngebäude, für die Gemeinde aus- und umzubauen.

Hinter dem Altar ist ein auffälliges rundes Glasfenster. Rote, blaue, gelbe, grüne und farblose Bruchstücke aus Glas bilden, trotz ihrer unterschiedlichen, zufälligen Formen ein großes Rund. Darauf liegt, von Innen und auch auf der Fassade des Hauses, ein Kreuz. Beides versteht die Gemeinde als ein Sinnbild für sich. Aus unterschiedlichen Menschen, die sich mit ihren Erfahrung und Begabungen einbringen, ebenso wie mit ihren Fragen und ihrer Not, wird doch eine runde Sache. Dies geschieht, weil das Kreuz, der Glaube an Jesus Christus, die gemeinsame Orientierung für alle ist. So wird die menschliche Gemeinschaft für Gottes Licht durchlässig.

Wegbeschreibung

Adresse

Humboldtstraße 29

07743 Jena

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Buslinie Nr. 16 (Ziegenhainer Tal – Mühltal) verkehrt direkt vor dem John-Wesley-Haus und die Haltestelle Ebertstraße ist nur wenige Meter entfernt. Den Fahrplan finden Sie auf der Seite des Jenaer Nahverkehrs.

Mit dem Auto

Aus Richtung Weimar kommend finden Sie das John-Wesley-Haus direkt an der ersten Ampelkreuzung am Stadteingang. Aus allen anderen Richtungen folgen Sie am besten den Beschilderungen in Richtung Weimar, bis Sie auf unser Haus stoßen. In den angrenzenden Wohngebiet befinden sich ausreichend Parkplätze von wo unsere Gemeinde einfach zu ereichen ist.

Nach oben scrollen